- Artikel-Nr.: DACO203
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
DACOWA Dry WB ist ein einzigartiges Produkt auf der Basis eines mit Wasser verdünnbaren Siloxanbindemittels - u.a. zur Pflege und Instandhaltung von Tondachziegeln und Betondachsteinen. DACOWA Dry WB kann des Weiteren zur Pflege von Fassaden aus Beton, Kalksandstein und Klinkern verwendet werden. Das Produkt basiert auf der absolut neuesten Nanotechnologie. Dies bedeutet, dass ultrafeine Partikel, die in einem millionsten Teil eines Millimeters gemessen werden, in Materialien wie Beton und Zement tief in die Oberfläche eindringen. Dies bewirkt, dass das Produkt sich hervorragend mit Beton oder Zement verbindet und somit folgende Eigenschaften verbessert:
# Kann sowohl auf neuen als auch auf alten Materialien angewendet werden
# Dringt tief in die Oberfläche ein
# Frischt Oberflächen auf und hebt die ursprüngliche Farbe hervor
# Der Wasser-Abperleffekt verhindert effektiv das Eindringen von Feuchtigkeit und Wasser
# Erschwert das Wachstum von und die Verfärbung durch Moos, Algen und schwarze Schimmelpilze
# Reduziert das Festsetzen von Schmutzresten an der Oberfläche (Easy-to-clean-effekt)
# Verhindert Salzausblühungen auf neueren Oberflächen
# Reinigung und Abspülen haben keine Auswirkung auf die Imprägnierung
# Diffusionsoffen
# Bewahrt die oben stehenden Eigenschaften in bis zu 10 Jahren
So wenden Sie das Produkt an:
Für trockene Oberflächen bestehend aus Zement, Beton und Ziegeln. Wir empfehlen einen Feuchtigkeitsgehalt unterhalb von 45%, gemessen mit einem Pinless Moisture Meter, Elma DT-128M.
DACOWA Dry WB ist farblos und für neue und alte Tondachziegel, Beton und Fassaden erhältlich. Es kann direkt auf Dachziegel und Fassaden aufgetragen werden, die jünger als ein Jahr alt sind. Sollte es sich um ältere handeln, müssen diese vorher gründlich mit einem Hochdruckreiniger mit mind. 70 bar gereinigt werden. Oberflächen mit starker Farbveränderung und/oder Bewuchs müssen vor und nach der Reinigung mit Iso Algen- und Moosentferner behandelt und zum Schluss gründlich mit Wasser abgespült werden. Das Gleiche gilt für stark verschmutzte Oberflächen. Wenn die Oberfläche offensichtlich und fühlbar nach ca. 1 Tag trocken ist, jedoch abhängig von Wetter und Temperatur, kann die Behandlung mit DACOWA Dry WB beginnen. DACOWA Dry WB wird auf die neue oder gereinigte und trockene Oberfläche großzügig mit einem breiten Pinsel, langfloriger Rolle, Gartenspritze o.ä. aufgetragen. 1 Liter DACOWA Dry WB reicht für ca. 3 – 5 m2 je nach Alter, Beschaffenheit und Saugeigenschaft des zu behandelnden Materials. Ein Anstrich reicht für normale Oberflächen, besteht jedoch der Wunsch nach einem zweiten Anstrich, so muss dieser innerhalb einer Stunde nach dem ersten Anstrich erfolgen. Also nass auf nass, da die Oberfläche sonst bereits eine Barriere gebildet hat, die einen zusätzlichen Anstrich verhindert.
Bitte beachten: Glasfassaden während des Auftragens von abdecken, da DACOWA Dry WB aufgrund der einzigartigen chemischen Zusammensetzung Glas mattieren kann.
Unser Tipp: Immer einen Probeanstrich vornehmen, um die Verträglichkeit von Produkt und Oberfläche zu prüfen.
Technische Daten: | |
Farben | farblos |
Verdünnung | Keine Verdünnung möglich |
Ergiebigkeit | 1 Liter für ca. 3 - 5 m2 |
Trocknung | 1 Stunde bei 20°C und 60% RF. Nach 2 Tagen ist die chemische Reaktionsbindung beendet und die Imprägnierung hat die vollen Eigenschaften |
Anwendungsverhältnisse | Temperatur zwischen 5°C und 30°C bei 60% RF |
Anwendung | Auf trockenen Oberflächen, wie Zement, Beton und Tonziegeln |
Arbeitsgeräte | Pinsel, langflorige Rolle oder Spritzpistole |
Reinigung | Warmes Wasser und Seife sofort nach Gebrauch |
Lagerung | Kühl, aber frostfrei in geschlossenem Gebinde und ausser der Reichweite von Kindern |